Werbung mit Rabattcode (lottesabenteuer20 für 20%) – Der Panoramarundweg am Rittner Horn ist eine kurze, leichte und entspannte Wanderung, die fantastische Ausblicke auf die Dolomiten bietet. Dank der richtigen Ausrüstung von WOLTERS, wie dem Active Pro Comfort Geschirr und der Outdoorjacke Modern Classic, wird die Runde zu einem rundum schönen Erlebnis für Zwei- und Vierbeiner.
Das Rittner Horn (italienisch Corno del Renon) ist rund 2.260 Meter hoch und liegt oberhalb von Bozen im Herzen Südtirols. Der aussichtsreiche Berg erhebt sich über dem Hochplateau des Ritten und bietet einen der schönsten Rundblicke auf die Dolomiten – perfekt, um die beeindruckende Bergwelt in ihrer ganzen Weite zu genießen.
Der Rundweg startet an der Bergstation Schwarzseespitze und führt zu mehreren Aussichtspunkten, darunter der Runde Tisch und das Dolomitoskop, bevor man wieder zur Bergstation zurückkehrt. Die Wanderung ist flach, familienfreundlich und für Hunde bestens geeignet, bietet aber trotzdem ein beeindruckendes 360° Panorama.
Anreise & Ausgangspunkt: Bergbahn Rittner Horn
Bequem geht es mit der Bergbahn Rittner Horn von Pemmern (1.540 m) auf die Schwarzseespitze (2.070 m). Schon während der Auffahrt eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf das Etschtal und die umliegenden Dolomiten.
Mit der RittenCard ist eine Berg- und Talfahrt pro Tag gratis – Hunde fahren für 4 € pro Strecke mit. Offiziell gilt Maulkorbpflicht, meist hat man jedoch die Gondel für sich und kann entspannt ohne Maulkorb fahren. Direkt an der Bergstation startet der Panoramarundweg.


Entspanntes Wandern auf dem Panoramarundweg
Der Weg verläuft zunächst zum Aussichtspunkt „Runder Tisch“, einem beliebten Platz für Fotos und kleine Pausen. Hier lohnt es sich, kurz zu verweilen, die frische Bergluft zu genießen und das Panorama auf die Dolomiten zu bewundern.
Weiter geht es zum Dolomitoskop, einem großen Holzfernrohr, das die umliegenden Gipfel detailreich zeigt. Kurz danach teilt sich der Weg: Entweder geht man direkt zurück zur Schwarzseespitze – vorher kommt man noch an einem kleinen Kneippbad vorbei – oder man verlässt den Rundweg kurz für eine Einkehr.
Der gesamte Rundweg ist ca. 3 km lang und hat nur knapp 100 Höhenmeter, wodurch er besonders hundefreundlich und leicht ist. Er ist breit, gut befestigt und sogar kinderwagentauglich. Unterwegs gibt es kleine Bäche, gemütliche Sitzgelegenheiten und Schattenplätze – ideal für eine kleine Pause oder ein Leckerli für den Hund.


Einkehrmöglichkeiten am Rittner Horn
Wer eine Pause einlegen möchte, muss den eigentlichen Panoramarundweg kurz verlassen. Es gibt zwei tolle Hütten, nur ein paar Gehminuten vom Panoramarundweg entfernt:
- Berggasthof Unterhorn: Bietet einen beeindruckenden Berg-Panoramablick durch große Fenster und eine Sonnenterrasse. Ideal für alle, die das Dolomitenpanorama bei einer gemütlichen Einkehr genießen möchten. Hunde sind willkommen.
- Feltuner Hütte: Etwas ruhiger gelegen und gemütlicher als der Unterhorn-Gasthof. Wer eine entspannte Einkehr sucht, findet hier den perfekten Platz für eine kleine Rast mit Hund. Sehr zu empfehlen: der Kaiserschmarrn!
Beide Hütten lassen sich leicht vom Panoramarundweg am Rittner Horn aus erreichen und bieten eine schöne Gelegenheit, die Bergluft bei einer Stärkung zu genießen.
Wer noch weiter auf den Gipfel des Rittner Horns (2.261 m) wandern möchte, der kann im Schutzhaus Rittner Horn direkt am Gipfel einkehren und auch dort sehr lecker essen.


Mit WOLTERS auf Wanderung
Die richtige Ausrüstung macht jede Tour für Hund und Halter entspannter und sicherer. Ein gut sitzendes Geschirr, eine ausreichend lange Leine und ein wetterfester Hundemantel sorgen dafür, dass sich der Vierbeiner genauso wohlfühlt wie sein Mensch. Mit der passenden Ausstattung von WOLTERS wird jede Wanderung zu einem rundum komfortablen Erlebnis – egal, wie das Wetter auf dem Berg spielt.
Active Pro Comfort Geschirr – leicht, sicher und bequem für jede Wanderung
Das Active Pro Comfort Geschirr ist besonders leicht und angenehm zu tragen. Durch die atmungsaktive Polsterung und die individuelle Anpassung an den Hundekörper sitzt es perfekt – auch auf längeren Touren. Der praktische Griff am Rücken ermöglicht es, den Hund bei Bedarf schnell und sicher zu halten. Die weiche Polsterung verhindert Druckstellen und sorgt dafür, dass dein Vierbeiner die Wanderung entspannt genießen kann. Erhältlich ist das Geschirr in mehreren Farben – von dezenteren Tönen bis zu auffälligen Varianten wie Orange, Magenta oder Rot, die deinen Hund auf dem Berg besonders gut sichtbar machen.
Active Pro Comfort Führleine – flexibel und angenehm in der Hand
Die Führleine ist gepolstert, strapazierfähig und zwei Meter lang, sodass der Hund genügend Bewegungsfreiheit hat. Sie ist dreifach verstellbar und bietet maximale Flexibilität bei voller Kontrolle. Hochwertige Verarbeitung und stabile Karabinerhaken sorgen zusätzlich für Sicherheit auf unwegsamem Gelände.
Outdoorjacke Modern Classic – mein Favorit für Lotte bei Wind & Wetter
Die Modern Classic Outdoorjacke ist ein zuverlässiger Begleiter bei Wind und Wetter. Sie schützt vor Nässe, ist windabweisend und mit einem wärmenden Innenfleece ausgestattet – perfekt, wenn es in den Bergen etwas kühler wird. Durch das leichte, atmungsaktive Material bleibt sie trotzdem angenehm zu tragen, selbst bei längeren Touren. Eine praktische, wasserdichte Reißverschlussöffnung für das Geschirr und ein reflektierender Streifen am Hals machen sie besonders alltagstauglich. Im Herbst und Winter ist sie meine Lieblingsjacke für Lotte – funktional, bequem und einfach ideal für unsere gemeinsamen Abenteuer draußen.


Panoramarundweg am Rittner Horn im Überblick
Saison: Frühling bis Herbst (je nach Schneelage)
Strecke: ca. 2,8 km (Rundweg)
Höhenmeter: ca. 100 m
Dauer: ca. 45 Minuten
Start/Ziel: Bergstation Schwarzseespitze (Bergbahn Rittner Horn)
Einkehr: Berggasthof Unterhorn, Feltuner Hütte (abseits des Panoramarundwegs)
Hundefreundlichkeit: sehr gut – entspannter Weg, viele Rastmöglichkeiten
Parken: Parkplatz an der Talstation der Bergbahn Rittner Horn. Wenn man ein Ticket für die Bergbahn kauft, kann man das Parkticket kostenlos entwerten lassen. Wenn man mit der RittenCard hoch- und runterfährt, muss man den Parkplatz bezahlen.
Rabattcode für WOLTERS
Perfekt für die nächste Wanderung mit Hund: Mit dem Rabattcode lottesabenteuer20 sparst du 20 % auf das gesamte WOLTERS Sortiment. 🙂
** Die Produkte wurden mir im Rahmen des Produkttests kostenfrei zur Verfügung gestellt,
meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst. **
No Comments